In Einzelfällen mit Bitte um telefonische Rücksprache
Unser Leitgedanke ist die aktuellen Fortschritte der modernen westlichen Medizin mit der jahrtausendelangen Erfahrung der Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sinnvoll zu kombinieren und für Ihr Wohlbefinden einzusetzen. Unser Bestreben ist sowohl die Heilung von Krankheiten, wie auch deren Vorbeugung.
Ein breites Spektrum von neurologischen Erkrankungen (z.B. Fazialisparese) über den Bereich der Frauenheilkunde bis zu urologischen Erkrankungen (z.B. chronische Blasenentzündung) gehört zu unserem Therapieangebot.
Die Anforderungen des Lebens führen häufig zu Überlastungsreaktionen, die sich in Schlafstörungen, Reizbarkeit, ständiger Müdigkeit und Infektanfälligkeit bemerkbar machen können. Mit Akupunktur, Arzneimitteln und gezielten Ernährungsempfehlungen unterstützt die Traditionelle Chinesische Medizin die eigenen stabilisierenden Schutzfunktionen unseres Körpers.

Frauenheilkunde
- Differenzierte Behandlung von Abweichungen im Menstruationszyklus
- Periodenschmerz
- Prä- und perimenstruelles Syndrom
- Endometriose
- Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCO)
- Myome
- Adnexitis
- Salpingitis
- Klimakterisches Syndrom
- Kinderwunschbehandlung
- Akupunktur vor und nach dem Embriotransfer
Schwangerschaft und Wochenbett
- Schwangerschaftsbegleitende Beschwerden
- Geburtsvorbereitung
- Vorbeugen der Fehlgeburt
- Laktationsstörung
- Wochenbettbeschwerden
Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems
- Arthrosen
- Arthritis
- Rheumatoide Arthritis
- Schulter-Arm-Syndrom
- HWS-Syndrom, Torticollis
- BWS-Syndrom
- LWS-Syndrom, Lumbago, Ischialgie
Gastrointestinale Erkrankungen
- Funktionelle Magen-Darm-Störung: Bauchschmerzen, Blähungen
- Obstipation (Verstopfung)
- Diarrhö (Durchfall)
- Geschmacksstörung
- Colon irritabile (Reizdarm)
- Morbus Crohn
- Colitis ulcerosa
Urologische Erkrankungen
- Funktionelle Störungen des Urogenitaltraktes
- Reizblase
- Harninkontinenz
Neurologische Erkrankungen
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Schlafstörungen
- Erschöpfungszustand
- Burn-out Syndrom
- Depressive Verstimmung, Depression
- Trigeminusneuralgie
- Atypischer Gesichtsschmerz
- Fazialisparese
- Interkostalneuralgie
- Post-Zoster-Neuralgie (Schmerzen nach Gürtelrose)
Bronchopulmonale Erkrankungen
- Allergie
- Heuschnupfen
- Bronchitis
- Asthma bronchiale
- Infektanfälligkeit
- Raucherentwöhnung
Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
- Laufende Nase
- Trockene Nase
- Erschwerte Nasenatmung
- Geruchsstörung
- Chronische Nasennebenhöhlenentzündung
- Otitis
- Hörsturz
- Schwerhörigkeit
- Tinnitus
Hauterkrankungen
- Akne
- Furunkulose
- Neurodermitis
- Psoriasis
- Urtikaria
- Atopisches Ekzem
- Ulcera cruris
- Wundheilungsstörungen