Weiterführende Informationen

Praxisorganisation, Behandlungsablauf, Links & Kostenerstattung

Praxisorganisation

Die Praxisorganisation ist auf eine entspannte und wohltuende Behandlung ausgerichtet. Die Termine werden von uns so gelegt, dass es in der Regel keine Wartezeiten gibt. Kommen Sie bitte deswegen pünktlich zum vereinbarten Termin in die Praxis.

Behandlungsablauf

Bitte planen Sie etwa 60-90 Minuten für die erste Sitzung ein. Sie beinhaltet eine ausführliche Untersuchung und Diagnosestellung im Sinne der Traditionellen Chinesischen Medizin, eine Besprechung der Therapiemöglichkeiten und den Beginn der Behandlung. Bringen Sie bitte, falls vorhanden, Befunde von behandelnden Kollegen mit oder einen Mutterpass. Die darauf folgenden Termine dauern ca. 45-60 Minuten. Sollten Sie einen erhöhten Zeitbedarf haben, teilen Sie bitte dieses bei der Terminvergabe mit.

Links

Kostenerstattung

Bei unserer Praxis handelt es sich um eine privatärztliche Praxis. Bei einer privatärztlichen Behandlung richten sich die Kosten nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), die alle Abrechnungen medizinischer Leistungen außerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung regelt.

  • Gesetzlich versicherte Patienten können eine private Zusatzversicherung abschließen oder die anfallenden Kosten selbst übernehmen.
  • Beihilfestellen übernehmen normalerweise die Kosten für eine ärztliche Schmerz-Akupunkturtherapie.
  • Private Versicherungen übernehmen in der Regel die Kosten für eine Schmerz-Akupunkturtherapie.

Sollen andere Krankheitsbilder behandelt werden (z.B. Heuschnupfen, Schlafstörungen, etc.), muss unter Umständen vorher bei der Kasse angefragt werden, ob diese auch erstattet werden. Achten Sie bitte darauf, dass eine ärztliche Akupunktur mitversichert ist.

Vor Therapiebeginn können wir Sie gerne informieren, welche Kosten für Sie in etwa anfallen werden.

Wir freuen uns darauf, Ihnen persönlich weiterzuhelfen.

Menü